Am frühen Karfreitagmorgen, pünktlich um 8:30 Uhr, versammelten sich 22 unternehmungslustige Turner des TeeVau Wilchingen am idyllischen Storchen, bereit für den traditionellen Karfreitagsbummel. Die Vorfreude auf einen gemeinsamen Tag in der Natur lag spürbar in der Luft. Die erste Etappe der Reise führte die Gruppe komfortabel mit Bus und Zug in die historische Stadt Schaffhausen, wo sich zwei weitere Turner des TeeVau’s der munteren Schar anschlossen.
Von Schaffhausen aus setzte die Reisegesellschaft ihre Fahrt mit dem Zug in das malerische Städtchen Stein am Rhein fort, dem Ausgangspunkt ihrer geplanten Wanderung. Die Füße in Wanderschuhen, die Rucksäcke geschultert, machten sich die Turner auf den Weg zur einladenden Chämihütte in Kaltenbach. Der Weg schlängelte sich durch die erwachende Frühlingslandschaft, und die frische Morgenluft belebte die Gemüter. In der gemütlichen Atmosphäre der Chämihütte wurden die Wanderer mit duftenden, feinen Gipfeli und erfrischenden Getränken herzlich empfangen – eine willkommene Stärkung für die bevorstehenden Kilometer.
Frisch gestärkt setzte die Wandergruppe ihren Marsch fort. Der Pfad führte sie nun tiefer in die Stille des Waldes, wo das sanfte Rauschen der Blätter und das Zwitschern der Vögel die Schritte begleiteten. Das Ziel war Unterstammheim und die dort ansässige Brauerei Hopfentropfen, ein Ort, der Kennern und Neugierigen gleichermaßen ein Begriff ist. In den heiligen Hallen der Brauerei wurden die Turner auf eine faszinierende Reise durch die Grundlagen der Bierherstellung mitgenommen. Ein Experte gewährte ihnen einen spannenden Einblick in die Kunst des Brauens, von den Rohstoffen bis zum fertigen Trunk.
Gegen 13:20 Uhr hieß es dann erneut: „Prost!“. Die Gläser wurden aufs Neue gefüllt, und die hungrigen Wanderer durften eine herzhafte Hopfenwurst mit köstlichem Kartoffelsalat genießen – eine perfekte Kombination, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Nach der genussvollen Mittagspause stand ein spielerischer Höhepunkt auf dem Programm: ein unterhaltsamer Wettkampf rund ums Thema Bier. In verschiedenen Disziplinen wie einem kniffligen Harass-Puzzle, einem temporeichen Hopfen-Rennen und einem wissensreichen Bier-Quiz traten die Turner gegeneinander an. Das stolze Gewinnerteam wurde mit einem wohlverdienten, kühlen Bier belohnt, während die weniger Glücklichen sich an der traditionellen Schnupfmaschine ausprobieren durften – ein humorvoller Ausklang des Wettbewerbs.
Die nächste Etappe versprach eine etwas andere Art der Fortbewegung: Mit Traktor und Anhänger ging es gemächlich weiter in Richtung Dachsen zur bekannten Golfranch. Dort angekommen, konnten die Turner ihre verborgenen (oder weniger verborgenen) Golffähigkeiten unter Beweis stellen. Bei lockerer Atmosphäre schwangen die Schläger, und so mancher Ball nahm eine überraschende Flugbahn. Gegen 18:15 Uhr hieß es dann wieder Abschied nehmen. Die Gruppe machte sich zu Fuß auf den Weg zum Bahnhof Dachsen, um die Heimreise anzutreten. Mit dem Zug ging es schließlich zurück nach Schaffhausen, wo der erlebnisreiche Tag in gemütlicher Runde seinen Ausklang fand. Ein herzliches Dankeschön an Elia für die hervorragende Organisation dieses gelungenen Karfreitagsbummels!