Nach dem gemeinsamen Turnstand in unserer neuen Turnhalle, bei dem wir die vergangene Turnsaison Revue passieren ließen und voller Vorfreude in die turnerische Zukunft blickten, trafen wir uns zum TeeVau-Fäscht am Beachvolleyballplatz in Wilchingen. Der Abend begann mit einem Apero, während wir darauf warteten, dass alle Turner, Turnerinnen und Ehrenmitglieder eintrafen. Nachdem sich alle versammelt hatten, wurden wir in sechs … Weiterlesen
KTF Wyland 2023
Vom 23. bis 25. Juli fand das Kantonalturnfest Wyland in Dägerlen statt, und der Turnverein Wilchingen war mit vollem Einsatz dabei. Bereits am Freitagmorgen startete die Reise mit Bus und Zug nach Dägerlen. Das Aufbauen der Zelte auf einer besonders kleinen Zeltplatzparzelle stellte eine Herausforderung dar, aber mit Teamarbeit und etwas Geschick konnten alle Zelte platziert werden. Und sogleich folgte … Weiterlesen
Regionalspieltag 2023
Am 3. September reisten wir an den Regionalspieltag in Siblingen. Wir nahmen mit fünf Mannschaften, verteilt auf alle drei Disziplinen (Ringball, Minikorbball und Korbball) teil. Am Morgen fanden die Gruppenphasen statt, jedes Team bestritt vier bis fünf Partien, die jeweils 13 Minuten dauerten. Nach der verdienten Mittagspause, ging es am Nachmittag weiter mit den positionsentscheidenden Partien. Unsere Jugend zeigte über … Weiterlesen
Seeländisches Turnfest Pieterlen 2023
Das Seeländische Turnfest in Pieterlen vom 17. & 18. Juni eröffnete für den TeeVau eine Turnerin bereits am Freitag, damit Sie am Samstagmorgen früh ihren Kampfrichtereinsatz leisten konnte. Vielen Dank auch allen anderen Wertungs- und Kampfrichter für ihren Einsatz. Für die Mehrheit startete das Turnfest nach der Anreise mit Kleinbussen am Samstag um 12 Uhr. Eine Turnerschar von 45 Turnerinnen … Weiterlesen
SHMV 2023
Anfangs Juni fanden die Schaffhauser Meisterschaften im Vereinsturnen (SHMV) in Schaffhausen statt. Bereits in den frühen Morgenstunden trudelten die AktivturnerInnen und das TeeVau+ Team auf den Munotsportanlagen ein. Bei strahlendem Sonnenschein erwartete uns ein langer Wettkampftag mit insgesamt 19 Disziplinen – 10 bei den Aktiven und 9 bei den 35+ TurnerInnen. Die GK-TurnerInnen eröffneten den Wettkampf mit einer beeindruckenden Vorführung. … Weiterlesen
Jugendturntage 2023
Am 10. & 11. Juni fanden in Schleitheim die Jugendturntage statt. Die Jugendturner:innen zeigten ihr Können im Geräteturnen und in der Leichtathletik und die kleinsten übten sich noch in der Geschicklichkeit und dem Reifenspringen. An den Jugendturntagen liegt der Fokus auf dem Einzelturnen. Je nach Wettkampf absolvierten sie einen Vier- oder Fünfkampf. Am Samstag reisten zehn Knaben nach Schleitheim, um … Weiterlesen
Vaki-Turnen 2023
Um neun Uhr starteten wir mit unserem Ritual den Liedern „Grüezi, grüezi, grüezi mitenand“ und dem „Muki Boogie“. Wir hielten Arme, Beine, Eisbären und sogar die Welt in den Kreis. Zusammen mit dem Muki-, heute dem Vaki-Bär, schauten wir auf die vergangenen Turnstunden zurück. Wir erlebten in diesen ganz viele verschiedene Tiere. Damit wir aber heute zu unseren Tieren kommen, … Weiterlesen
SHMVJ 2023
Mit der SHMVJ auf dem Emmersberg startete die Jugend heute die Wettkampfsaison 2023. Die älteren der Riegen 2&3 starteten mit 32 Turner:innen im dreiteiligen Vereinswettkampf in der ersten Stärkeklasse. Den Auftakt machten wir mit den Disziplinen Weitsprung (Note 7.74) und der Gerätekombination (Note 7.83) unserer Geräteriege. Unterdessen sind auch unsere Jüngsten der Riegen 1 angereist. Auch sie absolvierten einen dreiteiligen … Weiterlesen
Trainingsweekend 2023
Anfangs April trafen sich alle Turnenden zum gemeinsamen Trainingsweekend in Wilchingen. Vom Freitagabend bis zum Sonntagmittag wurde am Barren, Stufenbarren und bei der Gymnastik an der Einzelausführung, Synchronität und an den Formationen gefeilt. Unsere Leichtathleten und Fachtestspezialisten trotzen dem kalten und nassen Wetter auf dem Sportplatz. Wobei die eine oder andere Disziplin auch in die trockene Turnhalle verschoben wurde. Das … Weiterlesen
Skiweekend 2023
Am Samstag 11.März 2023, versammelte sich um 6:00 Uhr in der Früh eine muntere Schar von 20 Schneesportfreunden beim Storchen. Als das Gepäck verstaut war, ging es auch schon los. Trotz prekären Voraussagen des Wetterberichts war die Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende in Adelboden gross. Die Fahrt verlief ohne Zwischenfälle. Es wurde sogar noch eine Schnabeltierente in die Turnerfamilie aufgenommen, … Weiterlesen