Bei wunderbarem Wetter und angenehmen Temperaturen erlebten die Mitglieder vom Teevau Wilchingen ein wunderschönes Wochenende in Melchsee Frutt
Es war noch früh, der Himmel noch dunkel, als der Teevau Wilchingen in sein Wintersport-Wochenende startete. Die einzelnen Teevau- Mitglieder erschienen vollbepackt und gerüstet für das Skiweekend. Einigen war anzusehen, dass sie gerne noch mehr Zeit in ihrem Bett verbracht hätten. Nach einem mehr oder weniger pünktlichen Start ging die Fahrt los nach Melchsee Frutt. Die unbequemen Autositze wurden von vielen genutzt, um von der vergangenen Woche etwas Schlaf nachzuholen oder … vielleicht auch eher, um sich für die nächste Nacht vorzubereiten? Nun, dies liegt immer im Auge des Betrachters. Die Anreise verlief problemlos und nach etwas mehr als zwei Stunden erreichten wir unser Ziel. Das Gepäck wurde von Bergarbeitern in Gepäckwagen zu unserer Station gebracht, ein toller Service. So konnten sich alle Turner nach der Entgegennahme des Skipasses direkt auf die Piste begeben.
Die Sonne strahlte von morgens früh den ganzen langen Tag, bis sie abends am Horizont verschwand. Die Schneeverhältnisse waren zwar nicht so optimal, was die frisch gewachsten Bretter und Skier ein bisschen leiden liess. Doch der Schnee reichte aus, alle Lifte und Bahnen in Betrieb zu nehmen. So konnte der Verein das ganze Skigebiet entdecken, welches grösser als erwartet war. Die Topografie ist allerdings nicht ideal, da das Gebiet in zwei Teile geteilt ist. So konnten wir nur mit Hilfe eines Schlepplifts oder einer grossen Gondel hin und her switchen. Vor allem für die Boarder war es eine eher ungünstige Konstellation. Aber wenn man sich über längere Zeit auf einer Seite aufhielt, war es auf jeden Fall auszuhalten. Wie üblich bildeten sich die unterschiedlichen Grüppchen. Ob Après-Ski-Fahrer oder Tiefschneeflitzer, Spass hatten alle.
Unser Berghotel befand sich auf dem Bonistock welcher fast am höchsten liegt. Um den Gipfel zu erreichen, mussten alle den letzten Lift erwischen. Und dies klappte unerwarteter Weise sogar hervorragend. Bei einem herrlichen Sonnenuntergang genossen alle gemeinsam ihr Après-Ski-Getränk und amüsierten sich.
Das Abendessen wurde gemeinsam eingenommen. Anschliessend amüsierte man sich bei Spielen oder Gesprächen. Die Musik in der Hotelbar entsprach so leider gar nicht unserem Geschmack. Das führte dazu, dass es reichlich milde zu-und herging und man relativ früh unter die Bettlaken schlüpfte.
Doch den langen Schlaf wussten die meisten am darauffolgenden Sonntag zu schätzen, denn das Wetter war wieder prächtig. Nach einem wundervollen Tag auf den Pisten kehrte alle am Abend noch in der Hütte «Cheselen» ein. Auf dem Heimweg war dann jeder ziemlich erschöpft.
Es war ein tolles Skiweekend mit traumhaftem Wetter. Vielen Dank Melanie und Marcel für die Organisation.
Severin Scherrer